Ihre Aufgaben:
Sie verantworten die Co-Leitung einer Arbeitsgruppe im strategischen Programm „Digitaler Wandel in den Wissenschaften“ zu den Themenfeldern Digitale Expertise, Kooperation und Transfer digitaler Technologien sowie systematische Verbindung und Nutzung von Kompetenzen und Ressourcen in z.B. Datenzentren und anderen Informationsinfrastrukturen.
Sie beraten und begleiten bei der Förderung von Anträgen im Bereich Digitales Publizieren und Open Access.
Sie begleiten das strategische Thema der infrastrukturellen Souveränität im Bereich digitaler wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen.
Sie organisieren und moderieren Begutachtungen und bereiten Entscheidungsvorlagen für die jeweiligen Gremien vor.
Sie vertreten die DFG in Ihrer Community, sowohl national als auch international.
Ihre Qualifikation:
Sie haben Ihr Hochschulstudium und Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise über eigene Erfahrungen in der digitalen Forschungspraxis.
Über aktuelle Entwicklungen zum digitalen Wandel in den Wissenschaften (z.B. Forschungsdaten, Forschungssoftware) sind Sie bestens informiert.
Sie haben fundierte Erfahrung mit dem Aufbau digitaler Expertise in den Wissenschaften (z.B. The Carpentries, Summer Schools, Lehrerfahrung, o.ä.) sowie solide Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationsmarktes und seiner ökonomischen Strukturen.
nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagement und analytische Fähigkeiten
ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsstärke sowie nachweisbare verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
einen breiten Einblick in die Wissenschaftsförderung mit all ihren Facetten
Flexibilität für alle Lebensphasen: flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit, Teilzeitarbeit, Kontingent an Kita-Plätzen, Großkundenticket
sichere Arbeitsplätze: Arbeitsvertrag und Vergütung nach TVöD-Bund
einen Blick auf heute und morgen: systematische Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. im Rahmen der Fachlaufbahn, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt – je nach Aufgabenübertragung – entsprechend bis zu Entgeltgruppe 14 TVöD.