Siems, R. (2023). „Überwachen und Strafen“ – Tracking und Kontrolle des Forschungszyklus. ABI Technik, 43(2), 86-95. https://doi.org/10.1515/abitech-2023-0016
Abstract
Since the German Research Foundation’s Information Paper 2021, data tracking in science has been widely discussed. However, comprehensive concepts on how to remedy this threat to scientific autonomy and integrity, for example by strengthening digital sovereignty, are not given, nor is the grip of the relevant economic actors on the entire research cycle adequately addressed. This paper looks at scientific workflows and their undermining by data-based business models.
Zusammenfassung
Seit dem Informationspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft aus dem Jahr 2021 wird das Thema Datentracking in der Wissenschaft viel diskutiert. Jedoch sind bislang weder umfassende Konzepte sichtbar, wie der damit einhergehenden Gefährdung der wissenschaftlichen Autonomie und Integrität beispielsweise durch die Stärkung digitaler Souveränität abgeholfen werden könnte, noch kommt der Griff der maßgeblichen wirtschaftlichen Akteure nach dem gesamten Forschungszyklus angemessen in den Blick. Dieser Aufsatz betrachtet die wissenschaftlichen Workflows und deren Unterminierung durch datenbasierte Geschäftsmodelle.